Schuljahr 2020/2021
Präsenzpflicht ausgesetzt
Die seit November ansteigenden Infektionszahlen des Corona-Virus bewirken, wie schon im Frühjahr erlebt, deutliche Maßnahmen auch für den schulischen Alltag. Vor Ort zwingen uns die Hygienemaßnahmen zum fortlaufendem Tragen von Masken und zum häufigem Lüften der Fenster bei gleichzeitig immer weiter sinkenden Temperaturen in den Klassen. Der Besuch des schulischen Ganztag bleibt Kindern zunächst noch offen, wird aber den Wünschen der Eltern gemäß immer weniger beansprucht.
Letztlich wurde die Präsenzpflicht ab dem 16.12. bis zum Ferienbeginn ganz ausgesetzt, was zur Folge hatte, dass nur noch kleine Gruppen am Schulvormittag und wenige Kinder bis in den Schulnachmittag bei uns blieben.
Die ausgesetzte Präsenzpflicht - und damit der Distanzunterricht für viele Kinder - ist auch nach den Ferien das Mittel der Wahl, welches uns das Kultusministerium vorgibt, voraussichtlich bis Ende Januar 2021.
Adventszeit hat begonnen
In unserem Foyer leuchtet zur Adventszeit unser Weihnachtsbaum.
Dort strahlt er Besinnlichkeit und Ruhe aus, was dieses Jahr nicht durch unser traditionelles Adventssingen gestört werden darf. Gemeinschaftliches Singen ist uns in diesen Zeiten durch unsere Hygienevorschriften verboten.
Quarantäne an Ludwig-Beck-Schule
Nach den Herbstferien konnten wir alle Kinder wieder gleichzeitig beschulen, mit weiterhin deutlichen Vorschriften für den Gesundheitsschutz ! Verschärft wurden diese Maßnahmen durch die in Wiesbaden zusätzlich geltende Maskenpflicht im Unterricht in Grundschulen.
Dennoch: Was folgte waren Tage der Quarantäne vom 12.11. bis zum 20.11. für viele Kinder, Betreuerinnen und einige Lehrerinnen und Lehrer. Die Schule schaltete zuerst auf Kurzzeitbeschulung und ab dem 16.11. ganz auf Distanzunterricht um; jeder machte sich einige Sorge um die Kinder und die betroffenen Kolleginnen des Lehrerzimmers.
Am 23.11.2020 war es wieder soweit: Die Ludwig-Beck-Schule durfte sich erneut darüber freuen, die Kinder willkommen zu heißen.
Für Kinder, aber auch für Erwachsene galt es, viel Zeit zu Hause zu bewältigen. Unser Sportlehrer Herr Lübbert hat uns witzige Übungen zur Koordination zusammengestellt, die für Spaß und Geschicklichkeit zwischendurch sorgen:

Zusammen mit anderen pädagogisch wertvollen Angeboten findet man seine Lerninsel immer noch auf unserer Kinderseite.
Clowns-to-go an der Ludwig-Beck-Schule
Am Donnerstagmorgen vor den Herbstferien schallte fröhliches Kinderlachen quer über den unteren Schulhof. Seit einem Jahr nimmt unsere am Programm Theater für ALLE! des Hessischen Kultusministeriums teil und ermöglicht es den Kindern, Theater aktiv im Unterricht zu erleben. Aus diesem Grund waren an diesem Donnerstag zwei Clowns aus dem Darmstädter Theater Lakritz mit ihrem Programm Clown to go an unsere Schule gekommen. Mit Mund-Nasenbedeckung und genügend Abstand zu den Schauspielerinnen durfte immer eine Klasse der Jahrgangsstufen 1 bis 3 die 15-minütige Mini-Aufführung auf dem Schulhof genießen. In Regenmänteln und mit Gummistiefeln bekleidet tanzten und sangen die Clowns Töff und Schnurps für ihre kleinen Zuschauer. Dabei kam es immer wieder zu Missverständnissen und komischen Situationen. Die Kinder verfolgten die Vorstellung mit leuchtenden Augen, wiegten sich zum Takt der Musik oder tanzten mit. Aufgeregt halfen sie Schnurps, das versteckte Banjo zu finden und freuten sich über die kleine Überraschung, die die beiden Clowns ihnen am Ende übergaben. Der Theaterbesuch der etwas anderen Art hatte alle voll und ganz verzaubert.
Probetraining des SC Gräselberg
Bei warmen Temperaturen durften die Kinder der Klassen 2c und 3a am Dienstag, den 22.September 2020, an einem Fußball-Probetraining des SC Gräselberg auf dem Sportplatz nahe der Schule teilnehmen. Hoch motiviert übten die Jungen und Mädchen unter der Anleitung eines Fußballtrainers des SC Gräselberg, sich den Ball zuzupassen, den Ball nicht zu verlieren und Tore zu schießen. Alle Kinder gaben dabei ihr Bestes und hatten großen Spaß.
Neues Personal
Für das laufende Schuljahr verstärken einige Lehrkräfte unser Kollegium: Dies sind Frau Jungbluth, Frau Mandalka, Herr Lübbert (Sport) und Herr Gerlik (Musik).
Leider können Frau Karagöl (Türkisch) und Herr Khafife (Arabisch) zur Zeit nicht unterrichten. Für die 4.Klassen hat Herr Yalcin den Türkischunterricht übernommen. Das Schulamt bemüht sich um Lösungen für die übrigen Jahrgänge.
Nach oben
Impressum - ©2020 Ludwig-Beck-Grundschule - Sponsored by Studentenschaft der EBS e.V.