Unsere Schule
1964 | erbaut als Grund- und Hauptschule - Standort: Siedlung Gräselberg im Stadtteil Biebrich |
1990 | erstmals Angebot der Betreuenden Grundschule |
2008 | Einrichtung der Schulbücherei |
2009 | Schließung der Hauptschule, Erweiterung der Grundschule |
2011 | Angliederung der Jugendverkehrsschule |
2017 | Einführung des Pakts für den Nachmittag |
Verwaltungsräume mit Rektorat, Sekretariat, Elternsprechzimmer und Lehrerzimmer | |
Klassenräume für die 1., 2., 3. und 4.Klassen | |
Schulküche mit angegliedertem Speiseraum | |
Betreuungsräume für die 1., 2., 3.und 4.Klassen | |
Werkraum | |
Schulbücherei | |
Grünes Klassenzimmer | |
Lehrerarbeitszimmer und BFZ-Raum | |
Turnhalle | |
2 Pausenhöfe mit Schaukeln, Sandkasten, Klettergerüsten und Wippe. Zwei Fußballplätze: ein Hartplatz und ein Sandplatz. |
Zur Zeit besuchen mehr als 220 Schülerinnen und Schüler die Schule. Unsere Schülerschaft setzt sich aus etwa 20 verschiedenen Nationen zusammen.
Wir wünschen einen friedlichen und toleranten Umgang miteinander, wobei das Fremde respektiert wird.
Um jedem Kind dieser unterschiedlichen Schüler größtmögliche Chancen auf Bildung zu bieten, bietet die Ludwig-Beck-Schule im Rahmen der personellen und sächlichen Möglichkeiten eine Vielzahl von Fördermaßnahmen an, um das gemeinsame Lernen zu unterstützen. | ![]() |
Grünflächen, Freizeit- und Sportanlagen, so z.B. das Kalle-Freischwimmbad und das Stadtteilzentrum befinden sich in unmittelbarer Nähe unserer Schule.
Nach oben
Impressum - ©2020 Ludwig-Beck-Grundschule - Sponsored by Studentenschaft der EBS e.V.