Schuljahr 2017/2018
Lehrkräfte willkommen
Schon bereits vor den Sommerferien erwies es sich als aussichtlos genügend Personal zu werben. So konnten wir zwar Frau Reißig und Frau Timmermann als Lehrkräfte gewinnen, mussten aber mit 120 Stunden weniger auskommen, als uns als Schule zusteht.
Jetzt endlich haben wir genügend pädagogische Fachkräfte. Frau L. Wittemann hat für Herrn Hesse die Klasse 1b übernommen. Frau Uhl die Klasse von Frau Timmermann, die in Mutterschutz ist. Herr Hauck, Frau Majowski, Frau Schweizer und Frau Horn ergänzen unser Team.
Ein herzliches Willkommen an Sie alle.
Ich bedanke mich bei allen KollegInnen, die Mehrarbeit geleistet haben. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit. Für die Betreuung (Pakt für den Nachmittag)
wurden bisher 120 Kinder angemeldet. Endlich sind auch die Möbel für den Essensraum gekommen, sodass alle Kinder Platz haben.
Wir sind gerade dabei Klassenzimmer mit Möbeln einzurichten, die es möglich machen Unterricht und Betreuung zu verbinden.
Dadurch wollen wir im Nachmittagsbereich mehr Platz für die Kinder gewinnen. Auch hier gab es Probleme Personal zu gewinnen, das Team ist aber jetzt endlich komplett.
Ein Dank an Herrn und Frau Kreß, die alles dafür getan haben, dass wir direkt nach den Sommerferien mit dem Pakt beginnen konnten.
Um morgens Zeit zu sparen, hat das Kollegium beschlossen, dass die Kinder direkt um 7:55 beim ersten Klingeln in die Klassen gehen. Dadurch können auch die Lehrer, die die Frühbetreuung übernehmen, rechtzeitig im Unterricht sein.
Beim Wettkampf der Wiesbadener Grundschulen hat unser Team einen guten 17. Platz erreicht. Vielen Dank an Frau Fischer und Herrn Gebauer und natürlich an euch, für eure Teilnahme
Die ersten und die zweiten Klassen durften sich über den Besuch des Glasbläsers freuen. Mit großer Begeisterung verfolgten die Schüler/innen die Vorführung des Glasbläsers, der z.B. Weihnachtsschmuck hergestellt hat.
Der Martinsumzug mit anschließendem Martinsfeuer war dank der guten Organisation durch die Kindertagesstätten und der Schule sehr erfolgreich. Wir freuen uns, dass so viele Schüler/innen und auch Lehrer teilgenommen haben. An Herrn Kreß und Herrn Groß von der Kita Wörter-See vielen Dank für die Unterstützung.
Alle SchülerInnen der 4. Klassen erhielten eine Erste Hilfe Ausbildung des Roten Kreuzes. Auch das Kollegium und das Sekretariat nahmen erneut an einer Fortbildung „Erste Hilfe“ teil. Ebenfalls nahmen die 4 Klassen an einem Fahrradtraining teil, um die Verkehrssicherheit zu steigern.
Am 20.11.17 besuchte uns der Staatssekretär Herr Dr. Lösel. Er las in der Klasse 1a, anlässlich des internationalen Vorlesetages ein Buch vor und informierte sich über das Lesekonzept der Schule.
Dornröschen

Die Aufführung der Theater-AG kurz vor den Sommerferien begeisterte SchülerInnen und LehrerInnen. Die Lieder und die schauspielerische Leistungen zeigten, wie viel Spaß die Kinder hatten. Vielen Dank für das gelungenen Schauspiel und einen großen Dank an Frau Otto, die mit euch fast ein Jahr geübt hat.
Und übrigens
![]() |
Frau Schweizer verließ das Kollegium nach diesem Schuljahr. Wir danken für die geduldige und zuverlässige Mitarbeit an der Ludwig-Beck-Schule als Vertretungslehrkraft und als fleißige Mitarbeiterin im Nachmittagsbereich. |
![]() |
Herr Hauck verlieh unseren Kindern durch seinen gekonnten Sportunterricht neue Dynamik und unterstützte uns in allen Belangen als Fachlehrer und wertvolle Einsatzkraft im Nachmittagsbereich. Alles Gute für seine weitere schulische Laufbahn von dieser Stelle. |
Nach oben
Impressum - ©2020 Ludwig-Beck-Grundschule - Sponsored by Studentenschaft der EBS e.V.