Schuljahr 2012/2013
Ausflug der Patenklassen 4a (Frau Berg) und 1b (Frau Otto) zum Minigolfplatz
Bundesjugendspiele 2013
Das Wetter meinte es heute (04.06.13) gut mit uns. Die Kinder hatten viel Spaß beim Werfen, Springen, Sprinten, Staffellauf und dem Völkerballturnier. Hier ein paar Bilder:
Frau Klüh läuft mit den Kindern die Aufwärmrunde.
Auch das Dehnen gehört dazu.
Die Kinder warten bis sie werfen dürfen.
Frau Neuser spielt mit ihrer Klasse ein paar Spiele.
Schulfest 2013
Trotz des Regens hatten die Schüler, Eltern und Lehrer der Ludwig-Beck-Schule viel Spaß am diesjährigen Schulfest (26.04.13). Mit Hilfe der Eltern, die die Bewirtung übernahmen, konnten sich die Kinder über insgesamt ca. 500€ für die Klassenkassen freuen.
Vielen Dank dafür!
Ein paar Bilder:
Die Turnhalle war gut gefüllt.
Die Klassen 2a, 2b und 2c flöten unter der Anleitung von Frau Klüh
Die Tanz-AG (Frau Klüh) zeigt tolle Tänze.
Unser Hausmeister Herr Kreß kümmert sich um den Grill.
Die Klassen 1a,1b und 1c organisierten eine "Fühlstation".
Kinder beim "Dosen-Bowling"
"Dreibein-Lauf" organisiert von den 3. Klassen.
Zwei Kinder mit den neuen Schul-T-shirts mit Schullogo.
SVWW trainiert mit den 4. Klassen
Am Donnerstag, dem 11.04.13 hatten unsere 4. Klassen das Glück, mit Profifußballern des SV Wehen-Wiesbaden trainieren zu dürfen.
Projekt "Klang.Bild.Körper"
Das Projekt des Wiesbadener Vereins "Die Kunsthandwerker e.V." in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Arbeit versucht, soziale Grenzen zu überwinden. Mut aufeinander zuzugehen ist das Motto, unter dem sich Schüler der Ludwig-Beck-Schule und der Bodelschwinghschule einmal in der Woche treffen, um gemeinsam zu tanzen und eine Aufführung, bestehend aus ca. 50-60 Kindern aus ganz Wiesbaden, vorzubereiten.
Aufführungen: 16.05.13 (16 Uhr und 18 Uhr)in der neuen Veranstaltungshalle des Schlachthofes Wiesbaden
Mittagessen in der BGS
Unser Caterer "El tucano" wurde für das Modellprojekt "besser essen, besser lernen, besser drauf" vom Dezernat für Schule, Kultur und Integration zertifiziert. Wir waren im Schuljahr 2011/2012 in dem Modell aufgenommen und führen "El tucano" weiter.
Förderverein Ludwig-Beck-Schule
Sehr zu unserer und sicherlich auch zu Ihrer Freude können wir Ihnen heute mitteilen, dass wir und damit die Kinder ein riesiges vorgezogenes Weihnachtsgeschenk bekommen: Der Antrag bei der IKEA-Stiftung wurde angenommen und wir bekommen die unglaubliche Summe von 20.000 Euro für die Fertigstellung des Schulhofes!!!!
Herbstferien 2012/2013
In den Treppenhäusern der Ludwig-Beck-Schule wurden neue Brandschutztüren eingebaut!
In diesem Jahr findet wieder in den Herbstferien "Mini-Wiesbaden" in der Ludwig-Beck-Schule und im Stadtteilzentrum statt.
Anmelden können sich die Kinder im Stadtteilzentrum.
Alle Schüler der Ludwig-Beck-Schule werden vom 07.10.-10.10.13 am Projekt "Zirkus" teilnehmen. Am 10.10.13 finden zwei Vorstellungen statt: 15 Uhr (1.+2. Klasse),
17 Uhr (3.+4. Klasse), Eintritt 1€, (es wird Popcorn, Zuckerwatte, Lebkuchen und Getränke geben)
Klettergerüst- und Graffiti-Einweihung am 20.04.12 um 10 Uhr auf dem Schulhof
Das neue Klettergerüst und Graffiti unter dem Motto "Leben, Lernen, Wachsen"
Nach oben
Impressum - ©2020 Ludwig-Beck-Grundschule - Sponsored by Studentenschaft der EBS e.V.